Liwa-Oasen - Oktober/November 2011NacheinerWochehabenwirgenugvonderStadtderSuperlativenundwollenendlichaufsplatteLand-„indieWüste“.Im EmiratAbuDhabi,ca.240kmsüdwestlichvonDubai,beginntdie„Rubal-Khali“,das„LeereViertel“,diegrösste zusammenhängende,nahezumenschenleereSandwüstederWelt. AnihremNordrandliegendieLiwa-Oasen,eineKetteaus über50kleinenOasen,diesichüber100kmvonWestnachOsterstreckt.DieUnterschiedezwischenDubaiunddemhier nochländlichgeprägtenLebensindriesig.WobeidiemeistenOasenbewohnerheutzutagekeineEmiratis,sondernebenfalls Fremdarbeitersind.Inzwischenbeträgtder AnteilderFremdarbeiterindenVAEüber80%,davonsind70%Inder,esfolgen Pakistanis,Ägypter,PhilippinosundEuropäer–insgesamt,nachAngabederVAE,146verschiedeneNationen!Ohnedie FremdarbeiterwäredasLandaufgeschmissen.UndansehrvielenOrtenglaubenwirunsaucheherinSüdasienalsin Arabien!AufdemWegzudenLiwa-Oasenliegtdas„EmiratesNationalAutoMuseum“vonShaikHamad.Nebenallenmöglichen unsystematischzusammengetragenenAutosstehenhierderweltweitgrößteAllradwagenundWohnanhänger.Ehereine KuriositätensammlungalseinMuseum.WasdieScheichssichsoalleshabeneinfallenlassen! Abjetztverläuftdiezweispurige sehrguteStrassedurcheinendlosesSandmeermitbiszu300mhohenDünennachSüden. AusdenhierliegendenÖlfeldern werdenriesigeMengendesschwarzenGoldesgefördert.AuchdieseStraßedurcheinereineSandlandschaftverläuft– typischEmirate–ineinembegrüntenKorridor,natürlichalleskünstlichbewässert.DasWasserwirdmithohem Energieaufwand aus Meerwasser gewonnen und in die fernsten Winkel des Landes transportiert.InderOaseMizaira’adeckenwirunsmitWasser,LebensmittelnundDattelnein,bevorwirunsindenSandkastenschlagen. SchondieAnfahrtistatemberaubend–DünensoweitdasAugereicht,ineinerunendlichenFormenvielfalt.DieFarbe wechseltmitderTageszeitundderBeschaffenheitdesSandesvoneherhell,fastweiß,bistieforange.DerWindschafftfeine MusteraufderOberfläche–einfachwunderschön!Natürlichheißtesjetztimmer„Reifendruckreduzieren“,bevoresinden Sandgeht-undunserneuesSpielzeugmachtsichgutimSand!FürimmernochimSandkastenalterverharrende Allradfahrer ist das hier ein Paradies.WirgenießendieTagederStilleunddenSternenhimmelamAbend.UndwirhabenunszwischenzeitlichauchandasBier ohneAlkoholgewöhnt.Dasistsowiesovielgesünder.....!SchöneStandplätzefindenwiramRandevonSabkhas (Salzebenen), umgeben von mächtigen Dünenfeldern, in kleinen Oasen oder auf Kamelfarmen.DerlegendärenGastfreundschaftdiesesLandesbegegnenwirimmerwieder.ObaufeinerKamelfarm,alsderBesitzerderca. 150KameleunsfrischeKamelmilchundObstüberreichtunddieHirtenunszumFrühstückKaffee,Mandeln,Crackerundeine SchalemitWasserbringenoderEmiratis,dieunsimFallderFälleihreHilfeanbietenundkleineGeschenkeüberreichen.Wir sind sehr berührt und revanchieren uns mit Typischem aus Hamburg, wie (süße) „Möweneier“ oder „Kieselsteine“.AberauchdieFremdarbeitersindfreundlichundhilfsbereit.InGesprächenbetonensieimmer,dasssieaufgrundihrerhier gegebenenwirtschaftlichenBesserstellung,insbesondereaberauchwegenderSicherheitfürsichundihreKinderaufjeden Fallhierbleibenmöchten.Undauchwirkönnenbisjetztbestätigen,dasswirunsin45JahrenFernreisennochinkeinemLand so sicher gefühlt haben wie hier in den Emiraten!
Al Ain und Ostküste - November 2011NachvielenTagenverlassenwirnundieLiwa-OasenbeiHamim,umdurchdieWüste,entlangdersaudischenund omanischenGrenzenachAlAinzugelangen.VonderStreckewirdunsjedochabgeraten.DerWegwäreschwerzufinden undführedurcheinSperrgebietanderGrenzezuSaudi-Arabien.AberwirhabenmalwiederGlück.Zweijordanische Ingenieure,dieebenfallsinunsereRichtungwollenundfürdenÖlkonzernADCOarbeiten,bietenunsan,uns70kmdurch dasfürFremdegesperrteKonzessionsgebietzuführen-undzwarineinemziemlichenTempo,dennsiefahreneinenPickup, undRolfmussunsere10Tonnenhinterihnenherdreschen.UndsogelangenwirindasDreiländereckEmirate/Saudi-Arabien/Oman.DankbarverabschiedenwirunsvonunsererBegleit-Crew,dennabhierdürfenwirwiederfreifahren.Eswird schondämmerig,dieGrenznäheistunsirgendwieunheimlich,unddeshalbfragenwirbeieinerKamelfarmfreundlichan,ob wirhierdieNachtverbringendürfen.Demwirdfreundlichstattgegeben,undwirbleibenglattzweiTagehängen.Wirfreunden unsmitHüternund Tierenan.NachanfänglicherVorsichtmerkenwirschnell,dassdieKamelegarnichtaggressivsondernnur neugierigsind.SieschnüffelnundschnaubenundstubsenganzvorsichtigmitihrerOberlippeanunsundunserenKameras herum und sind einfach total süß. Ein aufregendes und einmalig schönes Erlebnis.DanngehtesweiternachNorden,immersehrdichtanderGrenzezumOmanentlang.HiersehenwirzumerstenMalden massivenGrenzzaun,derdiegesamtenEmirateaufderLandseiteumgibtundfolgenihmübervieleKilometer!Schließlich erreichenwir Al AinamFußederHajar-BergeundzweitgrößteStadt AbuDhabis.DerhierhochliegendeGrundwasserspiegel wirdschonseitJahrhundertenfürdenAnbauvonDattelpalmengenutzt,undschonweitvorderStadterstreckensichgrosse Dattelpalmenhaine.DiefürihreQualitätwohlbekanntenDatteln,vonderwirunspersönlichüberzeugen,sindauchheutenoch Al Ains wichtigster Exportartikel.UnsererstesZielistder20kmvordemStadtzentrumliegendeJebelHafeet.Überdie15kmlangeSerpentinenstrassefahren wirhinaufbisauf1063mHöhemiteinemguten AusblicküberdieOase,dieWüsteunddieHajar-Bergeundgenießendieca. 5GradniedrigerenTemperaturen.EtwasunterhalbdesGipfelplateausfindenwiraufeinemParkplatzeinenStandplatzund hoffenaufeineruhigeNachtüberderStadt. Aberweitgefehlt!Wirsindmittenimviertägigenmuslimischen„Eidal Adha“-Fest, dasgroßeOpferfestzurHajj,zurPilgerfahrtnachMekka.Undeswirdausgiebiggefeiert.BinnenKurzemsindwirvon Fahrzeugenumringt,ausdenenlauteindische/pakistanische/sri-lankanische/bangladeshi/……Musikdröhnt,zuder traditionelleTänzeaufgeführtwerden.Emiratessindkaumzusehen,nurFremdarbeiter…..undwir!Dahilftnureines: mitfeiern.TrotzderkurzenNacht-anSchlafistnichtzudenken-einhochinteressantesErlebnis.Und–nirgendwokannman süd(ost)asiatisches Volksgut unbehelligter studieren als in den Emiraten!In Al AinfindenwireinengutenStandplatzaufdemParkplatzdesZoos,umvonhierausperTaxidieauffallendgepflegteund hochhausfreieStadtzuerkunden.Undesgibtvielzusehen:WirbesuchendasAlAin-Palastmuseum,dasehemalige WohnhausdesStaatsgründers„SheikhZayedbinSultanal-Nahyan“.DasistnurdieKurzformseinesNamens,dervollständig lautet„SheikhZayedbin(=Sohnvon)Sultan(Vater)binKhalifa(Großvater)binZayed(Urgroßvater)Al-Nahyan(Familie) Falah(Stamm)“.DieDynastiederAl-Nahyan-Familiegehtzurückbis1793.Ab1971regiertederSheikh,der2004starb,die maßgeblichdurchihnneugegründetenVAEundvermochtealsbisheutehochverehrter„Friedenspräsident“somanchen Schwelbrand in der arabischen Welt zu löschen.DirektnebendemPalastliegtimStadtzentrumeinriesigerDattelpalmenhain.ImSchattendesDattelwaldeslassenwiruns durchdiegepflegtenGärtentreibenundgenießenmitteninderStadtdieseOasederRuhe.ImSchattenderausladenden PalmwedelgedeihenBananen,OrangenundZitronenundaufdemBodenFuttergräserfürTiereundGemüse-ein ausgeklügeltes AnbausystemindreiEtagen.Das Al Ain-NationalmuseumbeimSultanbinZayed-FortgibtunseinenÜberblick derLandesgeschichte,-traditionenund-kulturundzeigtalteSchwarz-Weiß-Fotosausden60erJahren.Unglaublich,wassich in den 50 Jahren verändert hat!AufdemriesigenGeländedesTiermarktesimStadtteilMezyadstehendieTiereinmodernenStallungenundwartenauf Käufer.EinSouqfürFuttermittelundalles,wasdasTierbraucht,schließtsichan.Undgleichdahinter-malwiedersoein typischerEmirate-Kontrast-diesuperduperBawadi-Mall,einRiesenkomplexausEinkaufszentrumundFreizeitpark,indemu. a.ein„FunSkiVillage“dieAttraktionist.SelbstdiejungenFraueninihrengerafftenAbayas(undwasträgtdieemiratische jungeDamevonWeltdarunter?Jeansnatürlich!)habeneinenMordsspaßdaran,ineinemGummibootdie„Rodelbahn“ hinunterzurasen.Wirverlassen Al AinRichtungNorden,querendasEmiratSharjah,umvonDibbaimEmiratFujairah(siehabeneben7davon!) anderKüstenundesIndischenOzeanswiederRichtungSüdenzufahren.FujairaherstrecktsichlängsderKüstedesGolfs vonOmanundwirdimWestendurchdiemächtigenHajar-Bergebegrenzt.LandwirtschaftundFischfangsinddie Haupterzeugnisse der Region.NebendemSandyBeachRessortgegenüberderkleinenFelseninsel„SnoopyIsland“(diewirklichdemliegendenSnoopy ähnelt)findenwireinenschönenPlatzamStrand.Baden,SchwimmenundSchnorchelnsindangesagt.Ruhigisteshier allerdingsauchnicht.Waswirinzwischengelernthaben:NichtsmusseinChristindenmuslimischenEmiratensosehr fürchtenwiedasWochenende!DannströmenganzeFamilienhordenanPlätzewiediesen,womansichzumPicknick niederlässt,sehrlautstarkMusikhört(jedeFamilienatürlicheineandere),tanzt,mitBikes/Quads/Buggies/Geländewagen, ebenalleswasKrachmacht,denStrandumpflügtundnachdemAbzugeinegigantischeMüllhaldehinterlässt.Irgendein Pakistaniwirdschonkommenundaufräumen.Undsoistesauch.MankanndieSachenatürlichauchpositivsehen:der PakistanihateinenJob.Undwirpassenunsmit AusnahmederMüllbehandlungwiederanundfeiernmit.Schlafenkönnenwir in der nächsten Nacht.UnsernächstesZielistnichtweitentfernt.EsgehtanderKüsteentlangRichtungSüdenbisnachKhorKalba,daswiederzu Sharjahgehört.HinterdemOrtführteineBrückeübereinenCreekzumgrößtenMangrovensumpfderEmirate.InderLagune lebenvieleKrabbenundKrebse,diewirbeiEbbegutbeobachtenkönnen.ReichlichgroßeFischespringenherumundviele Vögelüberwinternundlebenhier,darunterReiherundEisvögel. AufunserenSpaziergängenamKilometerlangenSandstrand beobachtenwirFischer,dieihreca.2kmlangenNetzemitBootenausbringenundmitaltenToyotas(fürKenner:FJ45-Pickups)perSeilwiedereinholen.DieReiherwartenschonaufdenFang.DerPlatzhieristwunderschön,besondersabends beiSonnenuntergangmitBlickaufdieLagune,dahinterdieMoscheeunddieHajar-BergeimHintergrund. Auchhierlernenwir wiedersehrfreundliche,aufgeschlosseneEmiratiskennen.VierjungeDameninihrenAbayaserlaubenuns,siezu fotografieren, aber – modern, wie sie sind: „Keine Veröffentlichung unserer Gesichter im Internet!!“.AufunseremWegwiederzurückindenNorden,zurOman-ExklaveMusandamanderNordspitzederArabischenHalbinsel machenwireinen AbstecherzumaltenHerrscherpalastdesSharquiyin-StammesimwunderschönengrünenWadiHayl.Esist unglaublich,wiedieVorväteresvermochten,miteinfachenBe-undEntlüftungstechnikenangenehmkühleTemperaturenin den Wohngebäuden herzustellen.
Die Nachtplätze dieses Reiseabschnitts in chronologischer Reihenfolge:Dubai: Strand südlich Jumeirah Beach Park; N25 11,701/E55 13,950 (WGS84); keinerlei Versorgung, unter der Woche ruhig, sicher
Die Nachtplätze dieses Reiseabschnitts in chronologischer Reihenfolge:Hamim/Liwa-Oasen: Sabkha an der Straße zum Qasr Al Saral Resort; N22 54,265/E54 17,153 (WGS84); keinerlei Versorgung, ruhig, sicherNördlich der Moreb-Düne/Liwa-Oasen: an der tiefsandigen Piste zu einer Kamelfarm; N23 01,995/E53 46,948 (WGS84); keinerlei Versorgung, ruhig, sicherArada/Liwa-Oasen: in den Oasengärten; N23 02,106/E53 21,971 (WGS84); keinerlei Versorgung, ruhig, sicherWestlich Arada/Liwa-Oasen: an der tiefsandigen Piste zu einer Kamelfarm; N23 02,106/E53 21,971 (WGS84); keinerlei Versorgung, ruhig, sicherAnderMoreb-Düne/Liwa-Oasen:ParkplatzfürDünenbesucher,beiSturmSandundStaubinderLuft;N2301,995/E5346,948(WGS84);amWochenendesind Restaurants und Kioske in Betrieb, sonst keinerlei Versorgung, ruhig, sicher
Die Nachtplätze dieses Reiseabschnitts in chronologischer Reihenfolge; wir haben uns überall sicher gefühlt; alle Koordinaten WGS84:Ca. 150 km südlich Al Ain: Kamelfarm; N22 40,451/E55 08,011 (WGS84); keinerlei Versorgung, ruhigAl Ain: Parkplatz auf dem Jebel Hafeet; N24 04,558/E55 46,393 (WGS84); keinerlei Versorgung, an Feiertagen und Wochenenden sehr lautAl Ain: Parkplatz des Zoos; N24 10,755/E55 44,178 (WGS84); keinerlei Versorgung, nach 23h ruhigSüdlich Dibba/Ostküste: Öffentlicher Strand Sandy Beach neben "Sandy Beach Resort"; N25 29,699/E56 21,693 (WGS84), keinerlei Versorgung, am Wochende lautSüdlich Khor Kalba: Mangroven-Schutzgebiet; N25 00,698/E56 21,771 (WGS84), keinerlei Versorgung, ruhig