Wohnmobil-Testfahrt in Südschweden - Juni/Juli 2011Wiegeplant,wirdunserneuesfahrbaresZuhauseAnfangJunireisefertig.NichtsgehtübereinenTest,unddeshalbstarten wiram9.Junizueiner41/2-wöchigenProbereiseüberDänemarknachSchweden.Schwedenkennenwirbishernuraus einemWinter-KurzurlaubvorvielenJahrenundsinddeshalbgespannt,wasunserwartet.Insbesondereabersindwir gespannt, ob sich alle Ideen, die in den Aufbau unseres neuen Wohnmobils geflossen sind, auch wirklich bewähren!ÜberPfingstenbesuchenwirunsereFreundeSylvia&ThomasaufihremStamm-CampingplatzaufderdänischenInselAls, nordöstlichvonSonderborg.NacheinigenentspanntengemeinsamenTagengehtesweiterinRichtungSchweden.Undzwar mitderFähreüberdenKleinenBelt,aufdergleichnamigenBrückeüberdenGroßenBeltundaufderebenfalls gleichnamigenBrückevonKopenhagennachMalmöüberdenÖresund.DieimJahr2000fertiggestelltefesteVerbindung nachSchwedenist16kmlang,bestehendauseinemTunnel,einerkünstlichenInsel,zweiZufahrtsbrückenundeinersehr imposanten Hochbrücke – ein Jahrhundertprojekt!SchonunsererstesZielYstad–dieStadtdes„KommissarsWallander“,derHauptfigurindenKrimisvonHenningMankell– begeistert uns mit seiner hübschen kleinen Altstadt.NordöstlichvonYstadtreffenwirdannaufdieerstenderzahlreichen„altenSteine“dieserReise.„AlesStenar“,eine Schiffssetzung,eineSteinsetzunginSchiffsformausderWikingerzeit.Die58Steinblöckeliegenineinerwunderschönen sanften Landschaft oberhalb der Steilküste. Über die Bedeutung streiten sich die Gelehrten – Kultplatz, Kalender oder Uhr?NurwenigeKilometerweiteröstlichistdas3000JahrealteKönigsgrabinKiviknichtwenigerbeeindruckend.Undder KuchenindembenachbartenCaféisteinfachnurlecker.Hierseiangemerkt,dasswirniemalsaufeinerReisesooftinmit Liebe eingerichteten kleinen Cafés gesessen und köstlichen selbst zubereiteten Kuchen verspeist haben!WeitergehtesnachKarlskrona,das1680eigenszumAufbaueinesFlottenstützpunktesgegründetwurde.Auchheutenoch istdieStadtBasisderschwedischenMarine.DaistnatürlichderBesuchdesMarinemuseumsunumgänglich–interessant, aberauchdeprimierend.LetztlichdrehtsichallesimmernurumMacht,Strategien,KriegundWaffen.DievielenMenschen, die in diesem "Karussell" sterben mussten, bleiben unerwähnt.
WiederaufdemWegzurKüstesehenwirunsim„GrönasonsÄlgpark/Elchpark“einigestattlicheExemplarean.300.000 ElchegibtesinSchweden,vondenenjährlich100.000abgeschossenwerden.Dasistsehrbedauerlich,aberdieElchsalami und -würstchen schmecken sehr gut.EinederältestenStädteSchwedensistKalmarmitseinembeeindruckendenSchloss,dessenGeschichtebisins12. Jahrhundertzurückreicht.UndderhübschealteStadtkernaufderInselKvarnholmenlädtzumBummelnein.Kalmaristder AusgangspunktfürunserenBesuchderInselÖland,diedurchdenBauder6kmlangenBrückeseit1972mitdemFestland verbunden ist.Öland(135kmlang,10-15kmbreit)wirdgemeinhinauch"SchwedensSonneninsel"genannt,undtatsächlicherlebenwirsie so auch während unseres 8-tägigen Aufenthaltes.HierhatauchdieKönigsfamilieeineSommerresidenz,undeigentlichsindwiraufSchlossSollidenmitVictoriaaufeinen KaffeemitErdbeertörtchenverabredet.KurzfristigsagtsiedenTerminjedochaus"familiärenGründen"(derVater,Ihrwisst schon....)ab.Sehrschade,abermachtnichts.ÖlandhatauchsonstVieleszubieten,wiewunderschöneStellplätzeam Meer,traumhafteFahrradwege,zahlreichevorgeschichtlicheundhistorischeKulturdenkmäler,darunterRunensteineausder Wikingerzeit.AneinembesondersschönenExemplarvonRunenstein,dem„Karlevistenen“,zeigtunsdieWeltwiedereinmal,wiekleinsie ist.Wirkommenmit2PaareninsGespräch,dielangeinSüdamerikagelebthaben.Undesstelltsichheraus,dasswirihren FreundBernardoEggersausOsorno/Chile,derdaseinzigeAutomuseumSüdamerikasbesitzt,2008auchkennengelernt haben.Wirwerdenfotografiert,unddankInternetwirdBernardounsundunserneuesAutomorgenaufseinemRechner sehen können.DerSüdenderInselistgeprägtdurcheineeinzigartigeSteppenlandschaft,die„Stora Alvaret“(großebaumloseFlächenmit extrem dünner Humusschicht), deren Flora sich aus alpinen, sibirischen und südeuropäischen Pflanzen zusammensetzt.NurschwertrennenwirunsvonderInsel,u.a.auchwegenderabsolutköstlichenErdbeeren,undweilmanhiernocham Geschmack erkennen kann, ob es sich um eine Tomate oder Gurke handelt.
WirsindzumMittsommerunterwegs,bis22:30hbenötigtmanzumLesenkeinKunstlicht.Unddeshalbmöchtenwirallen Lesefreundeneineunglaublichinteressante,humorvolleSommerlektüreempfehlen:„NurkeineSentimentalitäten–wieDr. ErikaFuchsEntenhausennachDeutschlandverlegte“vonErnstHorstüberErikaFuchs,dieab1951dieTextederMicky-Maus-Hefteteilweisesehrfreiübersetzthat.EinmitWitzgeschriebenesBuch,fastschoneinLexikon,natürlichmit Buchrücken in Entenschnabelgelb.WaswäreSchwedenohnedenBesucheinerGlashütte,z.B.„KostaGlasbruk“,derMutterallerGlashüttenSchwedens,wo seitüber250JahrenglühzäheGlasmassegeformtwird,undwirdenGlasbläsernbeider Arbeitzusehendürfen.Esistschon erstaunlich,wievielSchönesundScheußlichessichausGlasherstellenlässt!Nichtsaberhatunssofasziniertwieein wunderschönesGlaswaschbeckenmiteingegossenem(Glas-)Fisch.LeiderhabenwirunserWohnmobil-Badschonfertig eingerichtet!DawirnunnichtmehrweitentferntvomBolmen-Seesind,besuchenwirSylviaundThomas,diesichdortgeradezur Fischpirsch aufhalten, noch einmal für einen schönen gemeinsamen Abend auf dem Campingplatz Balmsö.
ÜberVästervikerreichenwirschließlichdennördlichstenPunktdieserReise,dieHauptstadtStockholm,auch„Venedigdes Nordens“genannt.TatsächlichliegtdieStadtauf14Inselnverteilt,einDrittelderStadtflächeistWasser–sauberesWasser, dennamFußdesköniglichenSchlosseskannmanangeblichLachseangeln!WirliebendasBummelndurchdiehübsche Altstadt mit ihren kleinen Geschäften und Cafés.AusderVielzahlderMuseenragtdasVASA-Museumheraus.DieVASA,einKriegsschiff,solltedasFlaggschiffundderStolz desKönigswerden. Abereskamganzanders. Am10. August1628sankdasSchiffaufseinerJungfernfahrtmittenimHafen vordenAugenderentsetztenStockholmer!Nach333JahrenaufdemMeeresgrundkonntedasWrackuntergroßem technischenAufwandgeborgenwerden.DerEichenrumpfwardeshalbguterhalten,weilesinderkaltenOstseeden Schiffsbohrwurmnichtgibt,derHolzgegenständesonstschnellzerstört.DasimMuseumausgestellterestaurierteSchiffmit seinengeschnitztenundprachtvollausgeschmücktenSkulpturenbestehtzu95%ausOriginalteilen.Wirsindsehr beeindruckt.NatürlichistaucheineBootsfahrtindieeinzigartigeSchärenweltvorStockholmeinMuss.Rund24.000große,winzigeund winzigsteInselngehörendazu.Vielesindbewohnt,undwennesauchnureinHolzhausmiteinerSolaranlageist.Umbeim Insel-Hopping von einer auf die nächste Insel zu gelangen, müssen wir auch schon einmal selbst an die Ruder.Nach5TagenverlassenwirStockholm,umwiedergenHeimatzufahren.VonTrelleborgbringtunsdieFährein7Std.nach Travemünde.Wirsindwiederdaheim,waswirspätestensandenschlechtenStraßenunddenungepflegtenStädten erkennen.„IchwohneindemschönstenLandderWelt“,hatAstridLindgrengesagt.Undauchwirkönnennach4Wochenin Südschwedensagen,dasszumindestdieserTeildesLandesunssehrgutgefallenhat.Sicherlichhatauchdasfantastische Wetter seinen Teil dazu beigetragen.
Undwirhabenfestgestellt,dassesnichtzwangsläufigeinandererKontinentseinmuss,umwunderschöne, abwechslungsreicheNaturzuerlebenundinteressanteKulturstättenkennenzulernen.Wasnichtheißensoll,dasswiruns nicht nach ein bisschen mehr Exotik sehnen ......UnserneuesWohnmobilhatsichhervorragendgeschlagen,nurHaken,davongibteszuwenig,aberderKleberistschon angerührt ....!Viele Grüße, Bettina & Rolf(Seevetal, Juli 2011)