In den Elb- und Havelauen – Deutschland/Brandenburg, Juni 2021ImletztenHerbstwarenwirschoneinmalnachSüdamerikaaufgebrochen,hattenesabernurbisindasElbsandsteingebirge geschafft.IndiesemJunistartenwireinenneuenVersuch,bleibenaberwegenherausragenderlandschaftlicherSchönheit wiederinDeutschlandhängen,undzwarimNordwestendesLandesBrandenburg,inderhistorischenLandschaftPrignitz. KleineTeilederPrignitzgehörenzuMecklenburg-VorpommernundSachsen-Anhalt.Dasswirunsinverschiedenen Bundesländern aufhalten, bemerken wir lediglich an den unterschiedlichen Corona-Regeln. Unser AufenthaltsortfürdieerstenzweiTageistGroßLüben,einOrtsteilvonBadWilsnack.DerKurortistbekanntfürseine „Wohlfühltherme“(diezurzeitgeschlossenist)undvieleKurhotels.DasWahrzeichenderStadtistdieWunderblutkircheSt. Nikolai.Siewarzwischendem14.und16.Jahrhundert,bisLuther„aufräumte“,aufgrunddesGlaubensanein HostienwundereinbedeutendesnorddeutschesWallfahrtsziel.LeideristsieaufgrundvonRenovierungsarbeitenebenfalls geschlossen.ImübertragenenSinneistauchunsereFerienwohnung„inRenovierung“:WirräumennachzweiTagenund suchen uns in Havelberg etwas Wohnlicheres.NichtweitentferntvonBadWilsnackliegtdasbeschaulicheDorfRühstädt,bekanntals„EuropäischesStorchendorf“mitder größtenStorchenkolonieMitteleuropas.Mehrals30PaarebeziehenalljährlichimFrühjahrQuartieraufdenaufden HausdächernvorbereitetenNistplätzen,umihreJungengroßzuziehen.NacherfolgreicherAufzuchtstartendieStörcheim AugustzurlangenReisezurücknach Afrika. AndenHäuserwändenwirdseitvielenJahrenakribisch Ankunft,ZahlderJungen und Abflug der Störche festgehalten.UmzureuropaweitkleinstenHansestadt,WerbeninSachsen-Anhalt,zugelangen,überquerenwirdieElbeohne Motorengeräusche, ohne Abgase, ohne Lithium aus Südamerika per Gierseilfähre:„EineGierseilfährehängtaneinemlangenDrahtseil,dassichkurzvorderFähreaufteilt.EinSeilendeistamBugundeines amHeckderFährebefestigt.VerändertsichnundieLängederEndenzueinander,verändertsichauchder Anstellwinkelder FährezumStrom.DiesesEinstellenderSeilendengeschiehtheutemiteinerkleinenWinde,imÜbrigenistdieFähre motorlos.DerDruckdesanströmendenWassersdrängtsieandasUfer.DasDrahtseilwirdimFlussverankertundfürdie Schifffahrt mit Bojen markiert. Damit die Fahrrinne frei bleibt, liegt der Anker für das Drahtseil nicht in der Flussmitte.“Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Gierseilf%C3%A4hreEinlebendigesReliktauseineruntergegangenenIngenieursepoche!Wieunelegantsinddagegenvieleheutigetechnische Lösungen,beideneneinpaarSensorenundAktuatorensamtRechenpowerodernochmehrRechenpoweraufeinProblem geworfen werden!DieHauptstraßenachWerbenistgesperrt,sodassunseineUmleitungüberFelderundWiesendurcheineschöneLandschaft indiesehrhübschekleineStadtmitvielenaufwändigrestauriertenFachwerkhäusernführt.Leiderwartengenausoviele HäuserinerbärmlichemZustandaufihreRestaurierung.VondermittelalterlichenStadtmauermitfünfTorensindnurnoch wenigeResteunddasausBacksteinerrichteteElbtorerhalten.AuchnachWerbenkehrenalljährlichStörchezumBrüten zurück.DerBauderKircheSt.Johannisbegannbereitsim12.Jahrhundert;siewurdeim14.und15.Jahrhunderterweitert. DasInnerezeugtvonehemaligemReichtumderStadtundKirche.UnddiebemerkenswerteAusstellung„Scharadedes Lichts“ mit Objekten von Kerstin Schneggenburger ist sehr sehenswert. Ein schöner Ausflug!
MitLithium-freienRäderngehtesdurchWaldundanWiesenundFeldernentlangzuNorddeutschlandeinzigererhaltener Wasserburg.Die„Plattenburg“,derenUrsprüngeaufdieZeitvor1200zurückgehen,dienteimMittelalterdenHavelberger BischöfenalsSommerresidenz.AufgrundvonCorona-Beschränkungendürfenwirsienurvonaußenbesichtigen.Aufder RückfahrtdurchdenWaldstreiktBettinasFahrrad,dasTretlagerverabschiedetsich,undohnetretenzukönnen,nütztein Fahrradgarnichts.WerkzeugeundeineFlexzumUmbauzumLaufradhabenwirnichtdabei,alsoheißtesSchieben.Rolf radeltvoraus,umdasFahrradundBettinabeinächstmöglicherGelegenheitmitdemAutoabzubergen.Dankder hilfsbereitenMitarbeiterderTouristeninformationinBadWilsnackfindenwireineFahrradwerkstattinHavelberg,wowir dasFahrradamnächstenTagrepariertwiederinEmpfangnehmenkönnen.Daspasstgut,dennunserezweite Ferienwohnung(unsereersteinGroßLübenhabenwirwegengefühlterUnbewohnbarkeitnachzweiNächtenaufgegeben) fürdienächstenfünf TageliegtinHavelberg/Sachsen-Anhalt.OberhalbderHavelmitherrlichemBlickaufdenFlussunddie liebevollamUferangelegtenKleingärten.Morgensum4:30hweckenunsdieWildgänse,diezuTausendendieAuen bevölkern.DieStadtliegtaneinemeiszeitlichenHöhenzug;aufihmthrontderDomSanktMarien,einstdieKathedraledes BistumsHavelberg.VomDomausblickenwirhinunteraufdievonderHavelumflossenenhübscheStadtinselmitihrer historischen Altstadt.HavelbergistderidealeAusgangspunktfürkleinereundgrößereFahrradtouren.ZumBeispielzur20kmentfernten HavelmündungindieElbe.NachkatastrophalenÜberschwemmungenderHavelniederungenim18.und19.Jahrhundert wurde,damitHavelhochwasserschnellerabläuft,ein11kmlangerKanal,dersog.GnevesdorferVorfluter,parallelzurElbe gegraben.DieVorväterverlegtendadurchdieHavelmündungum11kmelbabwärtsundmachtensichzunutze,dassdas ElbgefälledeutlichgrößeralsdasHavelgefälleist.ZudiesemHochwasserschutzsystemgehörenauchvierWehresowiedie Schleuse Havelberg. Zwischen Elb- und Havellauf liegt das Naturschutzgebiet Havelniederung, das wir per Fahrrad erkunden. DieTourbringtunsauchnachQuitzöbel.ImwinzigenOrtwollenwirdie1662erbauteKirchebesichtigen.Aufseiner WanderungdurchdieMarkBrandenburgbesuchteTheodorFontane1887auchQuitzöbelundbeschreibtinseinemBuch „FünfSchlösser“dieKirchturmbesteigung.EinfreundlichesGemeindemitgliedsiehtunsvorderverschlossenenKirche stehen,eiltherbei,öffnetsieunsunderläutertausführlichGeschichtlichesundPolitischesdernäherenUmgebung.Mit unsererFragenachseinerBewertungdesVerhältnisseszwischenOst-undWestdeutschlandbetretenwireinMinenfeld.Wir verabschiedenunsmitdereinvernehmlichenEinschätzung,dassnochzweibisdreiGenerationen(er:drei;wir:zwei)für zugeschüttete Gräben abtreten müssen. Den Kirchturm dürfen wir nicht besteigen, er ist renovierungsbedürftig. EinAusflugindieKaiser-undHansestadtTangermündebringtunsdurchmehrerehübschekleineOrtschaften.InSandau besuchenwirdieum1200errichteteKircheSt.LaurentiusundSt.Nikolaus.ImrestauriertenTurmhatsichdas Gemeindezentrumeinquartiert,mitRäumenfürAusstellungen,TagungenundFeiern.Hübschistdieliebevollgestaltete Miniaturenausstellung. In Klietz am See steht ein Exemplar eines der ältesten Windmühlentypen Europas, eine Bockwindmühle von 1880:„DieBockwindmühle(auchStändermühle,KastenmühleoderDeutscheWindmühle)istderältesteWindmühlentypinEuropa. KernmerkmaldiesesMühlentypsistes,dassdasgesamteMühlenhausaufeinemeinzelnendickenPfahl(dem„Hausbaum“) steht,dersenkrechtineinemunterhalbdereigentlichenMühlebefindlichenhölzernenStützgestell(demnamengebenden „Bock“)befestigtist. AufdemBockkanndiegesamteMühlenmaschineriemittelsderHebelwirkungdes Außenbalkensinden Wind gedreht werden. Diese Methode ist jedoch bei wechselnden Windrichtungen nicht optimal und sehr beschwerlich.“ Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Bockwindm%C3%BChleDerkleineOrtSchönhausenmitdenumgebendenLändereienging1562indasEigentumdervonBismarcksüber;Ottovon Bismarckwurde1815imSchlossSchönhausengeboren.Eswurde1958aufBefehlderDDR-FührungalsSymboldes „preußischenMilitarismus“gesprengt;erhaltenblieblediglicheinSeitenflügel,dassog.Torhaus.Darinbefindetsichheute dasBismarck-Museum,dasleiderwegenCoronaebenfallsgeschlossenist.VomeinstwunderschönenBarock-Parkistnach derverheerendenÜberschwemmungvon2013nichtsübriggeblieben.AngeblichwirdintensivanderRekonstruktion gearbeitet – wir können keine umfangreichen Bauarbeiten erkennen. Diesen Ort aufzusuchen endet in einer Enttäuschung. AberdieStadt Tangermündeentschädigtuns.SieliegtamlinkenUferderElbedirektanderMündungdes Tangers.Durchdie HochlageistdieguterhalteneAltstadtmitvielenFachwerk-undBacksteinbautenvorHochwassergeschützt.DieGebäude derfastvollständigerhaltenenehemaligenBurganlagewerdenheutealsHotelsowieTagungs-undVeranstaltungszentrum genutzt.WirschlendernentlangderaltenStadtmauerunddurchdiehübschenGassender Altstadt.Undhier,imGegensatz zudensonstigenOrten,durchdiewirbishergekommensind,habenCafésundRestaurantswiedergeöffnet;dieVielzahlder zu dicht beieinanderstehenden und -sitzenden Menschen ist beängstigend.
Fazit:AlswirnachachtTagenachHausezurückkehren,sindwirfroh,diesekleineReiseunternommenzuhaben.DasWetterhat mitgespielt, wir haben neue Eindrücke gewonnen und vieles hinzugelernt. UnsereHoffnung,imHerbstnachUruguayreisenzukönnen,habenwirnochnichtaufgegeben.ObdieseHoffnungwahr wird? Wir werden es Euch wissen lassen!Bis dahin viele Grüße,Bettina & Rolf(Maschen/Deutschland, im Juli 2021)